Zwischen 7.00 Uhr und 8.00 Uhr kommt der Pflegedienst ins Haus und beginnt mit der pflegerischen Versorgung. Dabei werden die Wünsche der Bewohnerinnen berücksichtigt, je nachdem, welche mal länger schlafen oder früher aufstehen möchte. Während dieser Zeit ist ebenfalls eine Hauswirtschafterin im Haus, die u.a. das Frühstück bereitet.
Ab 9.30 Uhr beginnt die Hauswirtschaftlerin mit ihrer Tätigkeit, neben Haushalt, Kochen etc. bezieht sie die Bewohnerinnen – je nach Wunsch – in die Arbeiten mit ein und übernimmt auch pflegerische Hilfstätigkeit.
Die Mitbewohnerinnen treffen sich beim gemeinsamen Mittagessen, danach besteht bis 15.00 Uhr Ruhezeit, die die meisten Bewohnerinnen für ein Schläfchen nutzen. Die morgentliche Hauswirtschafterin ist bis 13.00 Uhr im Haus.
Ab 15.00 Uhr kommt eine Betreuungsperson, die neben pflegerischen Hilfstätigkeiten v.a. aktivierende Programme anbietet (Gymnastik, Spiele, Singen, HDL, biografisches Arbeiten etc.). Das Nachmittagsprogramm wird nach einem gemeinsamen Abendessen um 18.30 Uhr beendet und die Damen gehen ihren persönlichen Bedürfnissen nach.
Gegen 20.00 Uhr kommt der Pflegedienst ins Haus, um bei den Vorbereitungen zur Nachtruhe behilflich zu sein. Einige möchten schon schlafen, andere lesen noch oder schauen Fernsehn.