Verfügbarkeit
Preise
Nachdem wir über einen längeren Zeitraum eine feste Bewohnerinnen-Gruppe hatten, steht jetzt wieder ein Platz für eine nette Bewohnerin zur Verfügung. Es gibt zwar derzeit einige Bewerberinnen für dieses Zimmer, dennoch möchten wir gerne weitere Interessentinnen einladen, sich bei uns zu melden. Auch wenn Sie aktuell keinen Bedarf für sich sehen, wäre es schön, sich kennen zu lernen, da wir gerne eine Warteliste potentieller Mitbewohnerinnen anlegen möchten.
Aktuell haben wir
Räumlichkeiten
Die Zimmer der Bewohnerinnen sind ca. 15 qm groß und können selbstverständlich frei nach eigenem Geschmack mit eigenen Möbel gestaltet werden. Bei Bedarf von Pflegehilfsmitteln z.B. Pflegebetten etc. unterstützen wir Sie gerne bei der Beschaffung.
Jedes Zimmer verfügt neben dem Fenster über eine Tür nach draußen in den Garten.
Desweiteren hat jedes Zimmer einen eigenen Telefon- und Fernsehanschluss sowie eine WLAN-Verbindung.






Preise
Der Gesamtpreis für das Wohnen in der Gemeinschaft beläuft sich seit März 2024 auf 1614€ . Dieser setzt sich aus zwei Organisationsbereichen zusammen.
Die Vermieterin – Es gibt einen Mietvertrag zwischen Vermieterin und der jeweiligen Bewohnerin – der Kostenanteil für Kaltmiete (250,– Euro), Nebenkostenpauschale (170,– Euro) und Investitionskosten (50,– Euro für Neuanschaffungen von Elektrogeräten, Renovierungen etc.. Damit beträgt der Gesamtpreis z.Zt. 480,– €. Die Höhe der Nebenkosten errechnet sich unter anderem aus Energie- und Wasserverbrauch, durch Versicherungen und Lohnkosten für einen Hausmeister.
Die Bewohnerinnen und deren Angehörige – Diese stellen zur Unterstützung u.a. hauswirtschaftliche Mitarbeiterinnen ein – so gibt es einen Kostenanteil in Höhe von 1134,– Euro, in dem die Lohnkosten für die Mitarbeiterinnen sowie alle im Haushalt benötigen Kosten für Nahrung, Putz- und Waschmittel enthalten sind.
Ebenfalls in diese Haushaltskasse, die derzeit von der Präsenzkraft verwaltet wird, fließen die von der Pflegekasse gezahlten Wohngruppen-Zuschläge von derzeit 214,– Euro/pro Person.
Die Pflege wird dabei von einem externen und frei wählbaren Pflegedienst übernommen. Dieser wird von den Bewohnerinnen/den Angehörigen vertraglich beauftragt. Er rechnet mit den Krankenkassen ab und stellt den Angehörigen evtl. zusätzliche Leistungen in Rechnung.
Auch Ärzte und Dienstleister wie Friseur, Fußpflege Physiotherapie kommen nach Wunsch in die Seniorinnen WG.